Starke Berufsperspektiven für Frauen mit Migrationsgeschichte
Sie suchen nach einer beruflichen Perspektive und möchten Ihre digitalen und sprachlichen Fähigkeiten verbessern? Das Projekt 3klang ist unser Angebot für zugewanderte Frauen, die vom Jobcenter Bürger*innengeld erhalten.
Unsere Besonderheiten:
- In Teilzeit vormittags: Ideal für Frauen mit familiären Verpflichtungen.
- Von Frauen nur für Frauen: Unsere Expertinnen verstehen Ihre Bedürfnisse und unterstützen Sie individuell.
- Gruppentermine und Einzelberatung: Eine perfekte Kombination aus Lernen und Austausch in der Gruppe und persönlicher Betreuung.
Unsere Inhalte
- Sprachförderung: Gemeinsam verbessern wir Ihre Deutschkenntnisse, damit Sie sicherer kommunizieren können – im Alltag und als wichtige Grundlage für den Berufseinstieg.
- Digitale Kompetenzen: Lernen Sie den Umgang mit Computer und digitalen Selbstlernprogrammen und stärken Sie Ihre Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt.
- Berufliche Orientierung und Berufskunde: Entdecken Sie Berufsfelder, die zu Ihnen passen, und entwickeln Sie klare Perspektiven für Ihre Zukunft.
- Bewerbungstraining: Wir unterstützen Sie bei der Erstellung ansprechender Bewerbungsunterlagen und bereiten Sie auf Bewerbungsgespräche vor.
- Praktische Erfahrungen: Betriebsbesichtigungen und Praktika helfen Ihnen, verschiedene Berufe kennenzulernen. Gleichzeitig können Sie erste Kontakte zu Arbeitgeber*innen knüpfen.
Ansprechpartnerinnen
- Saeud Baho s.baho@frauenzentrum.de
- Christina Ulrich c.ulrich@frauenzentrum.de